Der Michi ist Gärtner und verkaufte sein Gemüse in einer kleinen Gärtnerei in Kirchanschöring. Die anstehende Vergrößerung wollte der überzeugte Biogärtner auch nutzen, um die Gemeinde mit Biolebensmittel zu versorgen. So konnte neben dem Angebot an Gemüse auch ein kleiner Bioladen entstehen.
Die Erstausstattung konnte durch Genussgutscheine realisiert. Kunden haben ihren Einkauf quasi im Voraus bezahlt und dann jedes Jahr einen Warengutschein geschickt bekommen. Das Konzept ist so gut angekommen, dass Michi es neu auflegen möchte. Die Kunden fühlen sich dem Laden dadurch viel verbundener und alle die den Laden übers Jahr vergessen, werden mit dem Gutschein daran erinnert.
Der Bio-Michi aus Kirchanschöring ist ein Beispiel, wie man es schafft entweder selbst Projekte anzuschieben oder wie diesen Menschen geholfen werden kann ihre Projekte zu realisieren. Es gibt tatsächlich vielfältige Wege, wie zum Gelingen von Projekten beigetragen werden kann. Wie das aussehen kann? Auf
sinnvoll investieren werden vielfältige Modelle vorgestellt und in Anwendungsbereichen und Beispielen dargestellt.