Logo: Infoportal Ländlicher Raum und Landentwicklung

Langfristige Investition in eine klimafreundliche (Erd-) Wärmeversorgung

Kaltes Nahwärmenetz in Königsmoos

Sammelschacht mit Sondenanschluss

In zwei Neubaugebieten der Gemeinde Königsmoos wird Erdwärme aus knapp 70 Metern Tiefe genutzt
© BEG eG

Neubauten benötigen nur wenig Wärme. Deshalb genügt für das Beheizen eine geringe Vorlauftemperatur, die über sogenannte Kalte Nahwärme durch Erdwärme zur Verfügung gestellt werden kann. Wie das in der Praxis aussieht, zeigen zwei Neubaugebiete in Königsmoos in Oberbayern.



November 2022

Regierungsbezirk: Oberbayern

Weitere Empfehlungen zu Ihrem Thema

Unser Netzwerk