Logo: Infoportal Ländlicher Raum und Landentwicklung

WärmeChancen - vielseitige Wege hin zu einer klimafreundlichen Wärmeversorgung

Auftakt unserer Kampagne zum Thema Wärmeversorgung

Frau vor Heizung, in der Ecke der Schriftzug WärmeChancen

Mit den WärmeChancen möchten wir dir und den Menschen im ländlichen Raum zeigen, wie eine klimafreundliche Wärmeversorgung funktionieren kann
© Miriam Lohmüller

Spätestens seit diesem Jahr ist klar: Wärme aus erneuerbaren Energien ist nicht nur wichtig für unser Klima. Sie schafft daneben Unabhängigkeit von Lieferungen fossiler Brennstoffe. Die regionale Wertschöpfung wird gestärkt und auf lange Sicht sogar Geld gespart. Vor allem, wenn Erd- oder Umweltwärme, Abwärme oder Solarthermie verwendet werden, steht der Energieträger kostenlos zur Verfügung. Preise können so langfristig geplant und stabil gehalten werden.



Oktober 2022

Regierungsbezirk: Oberbayern

Weitere Empfehlungen zu Ihrem Thema

Unser Netzwerk