Sie spielen mit dem Gedanken, Ihren Landwirtschaftsbetrieb auf ökologischen Landbau umzustellen? Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Umstellung auf "Bio" in unserem Online-Seminar für Interessierte aus ganz Bayern. Praktiker erzählen von ihrer Betriebsumstellung und wie sie heute naturnah wirtschaften und leben. Vermarkter berichten über die Gegebenheiten auf dem Bio-Markt und die ...
„Unser Dorf muss schöner werden“ – so oder so ähnlich könnte das Motto vieler engagierter Horgauerinnen und Horgauer gelautet haben, als umfassende Maßnahmen zur Dorferneuerung im Raum standen. So ermittelte die Gemeinde im Rahmen eines Workshops in der Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten (SDL), bürgerschaftliche Interessen bei der ...
D’Schwarzachtaler, das sind 40 Musikerinnen und Musiker aus den kleinen Orten Waldberg und Kreuzanger in den Stauden. Der Musikverein besteht seit über 40 Jahren und ist mit seinem Repertoire von klassisch konzertanter Musik, über Kirchenmusik bis hin zur traditionellen Blasmusik oder stimmungsvoller Unterhaltungsmusik im ganzen Landkreis Augsburg und damit ...
Landwirtschaft mit Herz und gesundem Menschenverstand Auch ihre ersten drei Bienenvölker pflegte sie so, wie es für sie am besten und sinnvollsten erschien. Mit viel Herz und Verstand. Sie pflanzte extra Blumen neben den Völkern und mähte die Wiese spät. Die Bienen sollten ideale Lebensbegingungen vorfinden. Trotz - oder vielleicht auch gerade wegen - ihrer ...