Der Klimawandel stellt zweifellos eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar. Die Auswirkungen der Klimakrise sind bereits jetzt spürbar und sichtbar, wie beispielsweise durch Unwetter, Hitzewellen und Starkregen. Um dieser Thematik zu begegnen, hat die ILE Iller-Roth-Biber eine Themen- und Aktionswoche ins Leben gerufen, die unter dem Namen "Klimawoche 2023" vom 14. bis zum 23. April 2023 stattfindet.
Unter dem Motto „lokal handeln, global wandeln - aktiv sein für eine lebenswerte Zukunft“ finden im Rahmen der Aktionswoche zahlreiche Veranstaltungen statt, darunter Führungen, Vorträge und weitere Aktionen in allen ILE-Kommunen. Dabei stehen Themen wie Biodiversität, erneuerbare Energien, klimafreundliche Mobilität, umweltfreundliches Konsumverhalten und ressourcenschonende Landwirtschaft im Fokus. Ziel ist es, die Bevölkerung umfassend zu informieren und für das Thema zu sensibilisieren.
Für den Auftaktvortrag der "Klimawoche 2023" konnte der renommierte Diplom-Meteorologe Sven Plöger gewonnen werden, der am Freitag, den 14. April um 20:00 Uhr, in Illertissen sprechen wird.
Die Aktionswoche wird von verschiedenen Partnern unterstützt, darunter regionale Unternehmen, Verbände und öffentliche Verwaltungen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an den Veranstaltungen teilzunehmen und sich für den Klimaschutz zu engagieren.
Weitere Informationen zum Programm und zu den Anmeldungen finden Sie unter
www.ile-iller-roth-biber.de/projekte/laufende-projekte/klimawoche-2023.